Auffangvolumen
Eine Auffangwanne muss den Inhalt des größten Behälters, mindestens 10 % der gelagerten Menge aufnehmen können. ACHTUNG: In Wasserschutzgebieten muss die gesamte Lagermenge (100%!) zurückgehalten werden können.
WHG § 62 (alt WHG §19g)
(1) Anlagen zum Lagern, Abfüllen, Herstellen und Behandeln wassergefährdender Stoffe sowie Anlagen zum Verwenden wassergefährdender Stoffe im Bereich der gewerblichen Wirtschaft und im Bereich öffentlicher Einrichtungen müssen so beschaffen sein und so errichtet, betrieben und stillgelegt werden, dass eine nachteilige Veränderung der Eigenschaften von Gewässern nicht zu besorgen ist.
Eignungsfeststellung WHG § 63 (1) (alt WHG § 19h)
Anlagen zum Lagern, Abfüllen oder Umschlagen von wassergefährdender Stoffen dürfen nur errichtet und betrieben werden, wenn ihre Eignung von der zuständigen Behörde festgestellt worden ist.
AwSV(Bundesanlagenverordnung)
Anlagenverordnung zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Die bisherigen 16 Landesverordnungen (VawS) wurden abgelöst und somit erstmalig ein bundesweit einheitliches Schutzniveau geschaffen.
GHS
Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals. Das GHS ist ein weltweit einheitliches System zur Einstufung von Chemikalien sowie deren Kennzeichnung auf Verpackungen und in Sicherheitsdatenblättern.
REACH (bzw. EG-Verordnung Nr. 1907/2006)
Regelt die Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe
R = Registrierung
E = Evaluierung (Bewertung)
A = Autorisierung (Zulassung) von
CH = (chemischen) Stoffen in Europa
Weitere Informationen hierzu: www.umweltbundesamt.de/chemikalien/ghs.htm
Entzündbare Flüssigkeiten
Einstufung | Gefahrensymbol | Kriterien | H-Satz | Gefahrenkategorie |
---|---|---|---|---|
extrem entzündbar | ![]() | Flammpunkt < 23 °C Siedepunkt < 35 °C | H224 | GHS 1 |
leicht entzündbar | ![]() | Flammpunkt < 23 °C Siedepunkt > 35°C | H225 | GHS 2 |
entzündbar | Flammpunkt > 23 °C < 60 °C | H226 | GHS 3 |
Gewässergefährdende Flüssigkeiten
Einstufung | Gefahrensymbol | H-Satz | Gefahrenkategorie |
---|---|---|---|
aktu | H400 | GHS1 | |
chronisch | H410 | GHS 1 | |
chronisch | H411 | GHS 2 | |
chronisch | H412 | GHS 3 | |
chronisch | H413 | GHS 4 |
Zulassungen
![]() | ![]() Für Auffangwannen, die von der StawaR abweichen, wird vom DIBt (Deutsches Institut für Bautechnik) eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung erteilt. |